Urkunden
Heinrich (Hentzgin) von Simmern (Semern) genannt "Schießhentzgin" wird lediger Mann des Johann Grafen zu Sp. und gelobt, seine Lebtage gegen den Grafen und seine Erben, Grafen zu Sp., nichts zu tun und ihren Schaden zu warnen. Er bittet (1) Peter von Wattenheim und (2) Meinhard von Koppenstein (Coppensteyn) um Besiegelung. Diese kündigen ihre Siegel an.
- Reference number
-
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 1124
- Former reference number
-
Sp. U 238
- Formal description
-
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1124. Siegel angeh., grün, rund, 1) 2,6 cm DM. Im Siegelfeld Wappenschild (mit spitzen abgeteiltes Schildhaupt). U.: +S.PETER.VON.WATTE(N)HEIM. 2) 2,8 cm DM. Im Siegelfeld langgestreckter Vierpaß, darin gelehnter Wappenschild (Schach, oben rechts Freiviertel, darin ein Rabe) mit Helm. U.: S.MEY(N)HART-VO(N).COPPE(N)STEY(N). Abschr.: KA 67/1340 fol. 193.
- Language of the material
-
Sprache der Unterlagen
- Further information
-
Originaldatierung: "Geben uff dinstag nach unser frauwen tag als sie geborn wart a. d. 1419."
Originaldatierung: "Geben uff dinstag nach unser frauwen tag als sie geborn wart a. d. 1419."
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 1124. Siegel angeh., grün, rund, 1) 2,6 cm DM. Im Siegelfeld Wappenschild (mit spitzen abgeteiltes Schildhaupt). U.: +S.PETER.VON.WATTE(N)HEIM. 2) 2,8 cm DM. Im Siegelfeld langgestreckter Vierpaß, darin gelehnter Wappenschild (Schach, oben rechts Freiviertel, darin ein Rabe) mit Helm. U.: S.MEY(N)HART-VO(N).COPPE(N)STEY(N). Abschr.: KA 67/1340 fol. 193.
- Context
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Date of creation
-
1419 September 12
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1419 September 12
Other Objects (12)
