Urkunde
Thile von Linsingen (-gin), Pastor zu Gemünden, verzichtet auf alle Ansprüche gegen das Kloster Haina wegen des Gutes zu Loshausen (Laoizhusin), d...
- Reference number
-
Urk. 26, 866
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide Sg. anh. (neu befestigt): 1. RundSg. des Pfarrers, 3,1 cm, Schild, zwischen Farbe (gerastert) und Sturzfeh 5mal geteilt, U.: + S' DIDERICI · PASTORIS · IN · GEMVNDIN; 2. Dreieck-Sg. Ditmars, 2,9 x 2,6 cm, in geviertem Schild 4 Lindenbäume, U.: + S DIT'MARI · DE · L'INDEN' BORN.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1357, ipso die beati Gregorii pape.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Thile von Linsingen (-gin), Pastor zu Gemünden, verzichtet auf alle Ansprüche gegen das Kloster Haina wegen des Gutes zu Loshausen (Laoizhusin), da ihn seine Freunde überzeugt haben, daß er kein Recht daran hat. Er verzichtet zugleich auf alle sonstigen Ansprüche gegen das Kloster und bekundet, daß auch sein verstorbener Bruder Ludwig von Linsingen gen. Waltfugil sich mit dem Kloster verglichen und auf seine Ansprüche auf das Gut zu Loshausen (Lais-) verzichtet hatte. Schließlich läßt er das Waldrecht (walt-) an einem Gütchen zu Gerwigshain (Gerwinzheyn), das er sich erkauft hatte, auf und leistet auf alle Rechte an diesem und sonstigen Gütern des Klosters ebd. Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard von Buchhain (Buchain), gewesener Abt von Haina, Johann von Urff (Urfe) und Johann von Dalwigk (-wig), Kellner, Klosterbrüder ebd.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Dietmar von Lindenborn (Lyndinburn), Wäppner
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried von Linsingen, Schulmeister zu Gemünden, und Hermann von Marburg, Bürger ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und Dietmar von Lindenborn.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 642, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1357 März 12
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1357 März 12