Archivale

Testament der Eheleute Bäcker Johan Dietrich Broeckman und Katharina Elisabeth Rhede (Jüdefelderstraße) vom 4. September 1715, verkündet am 28. Januar 1716.

Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten 1. der gemeine Almosenkorb des Kirchspiels Überwasser, und zwar eine Obligation von 100 Th. auf die Eheleute Gerhardten Kroes Löherambts sprechend; 2. die geistliche Jungfer Katharina Elisabeth Robers, Tochter der Frau aus 1. Ehe mit Joh. Robers, 3. Wilhelm Broeckman, Amtmann in Hohenholte, Bruder des Mannes, 4. Joh. Dietrich Broeckman, Patenkind des Mannes, 5. Joh. Dietrich Kemper zu Detten, Patenkind des Mannes, 6. Heinrich Thombülte in Nottuln, Vetter des Mannes, 7. die Kinder der 3 verheirateten Töchter der Frau: Frau Wernekinck, Frau Becker und Frau Tophoff. Zeugen: Joh. Dietrich Ribbers, Kramer, Hermann Hillebrandts, Zinngießer.

Reference number
B-Testa, III 82

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1715 - 1716

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1715 - 1716

Other Objects (12)