Akten
Korrespondenz Stahlhelm BdF, Kreis Hohenzollern, Sigmaringen, [Kreisleiter Freiherr von Halberg] mit Stahlhelm-Gruppierungen, staatlichen Ämtern, öffentlichen Einrichtungen und Privaten
Enthält vor allem: Bundesverpflichtungsformel; handschriftliche Protokolle über Pflichtabende und Führerbesprechungen; Bereitstellung von Privat-Pkws zur Beförderung von Kameraden zu diesen Besprechungen; Ernennung des Freiherrn von Halberg zum kommissarischen Führer des Kreises Hohenzollern; bevorzugte Vermittlung von Stahlhelm-Mitgliedern bei den Arbeitsämtern; Mitteilung von M. Hohn, Gammertingen, dass keine Möglichkeit mehr bestehe, dort eine Stahlhelm-Gruppe zu gründen; Überführung der Fahnen der Hohenzollernfüsiliere ins Schloss nach Sigmaringen, dazu Zeitplan und Aufstellungsplan der 2. Kompagnie; Bericht über eine Führertagung in Stuttgart; scharfe Trennung der Ortsgruppen nach Lebensalter [17 - 24 Jungstahl, 25 -35 Jahre Wehrsport]; Nachfrage eines Uniformherstellers, ob die von ihm gelieferten Monturen zur Zufriedenheit ausgefallen seien; Abschrift eines Schreibens des Obersten SA-Führers [gez. Röhm], wonach der Stahlhelm BdF endgültig unter den Befehl des Obersten SA-Führers getreten ist; Ernennung von Hugo Buck, Berlin, zum Vertreter des Stahlhelms bei der Reichsarbeitsgemeinschaft des Winterhilfswerks; Beantragung und Versetzung von 6 Mitgliedern des Orchestervereins Ulm in den Stahlhelm; Arbeitsausschluss von Waldarbeitern [Stahlhelm-Mitglieder] in Hausen am Andelsbach durch den Kreisbauernführer aufgrund ihrer Weigerung, der SA bzw. der SA-Reserve beizutreten; geplante Ernennung von Kamerad Dr. Paeffgen zum Führer der Feldpolizeistelle Sigmaringen; Lebenslauf von Dr. Paeffgen; Verpflichtung der Kernstahlhelmer des bisherigen Kreises Hohenzollern-Tuttlingen in Sigmaringen; Anforderung einer Vermögensaufstellung des Kreises Hohenzollern durch den Landesführer
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 1 T 1 Nr. 2
- Former reference number
-
Dep. 39 NVA 31.333
- Extent
-
1 Fasz.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Freiherr von Hallberg (Stahlhelm, Gau Hohenzollern) >> Korrespondenz: Stahlhelm BdF Kreisleitung Hohenzollern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 1 T 1 Nachlass Freiherr von Hallberg (Stahlhelm, Gau Hohenzollern)
- Indexentry person
-
Buck, Hugo, Berlin
Hallberg zu Broich, Franz von; Stahlhelmführer, fürstlich hohenzollerischer Kabinettchef, 1895-1982
Hohn, M., Gammertingen
Paeffgen, Jakob; Hofkammerrat, 1877-1953
Röhm, Ernst
- Indexentry place
-
Gammertingen SIG
Hausen am Andelsbach, Krauchenwies SIG
Sigmaringen SIG; Feldpolizeistelle
Sigmaringen SIG; Schloß
Sigmaringen SIG; Schloss
Stuttgart S
Ulm UL
- Date of creation
-
1933
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:49 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1933
Other Objects (12)