Urkunden

Hanns Burckhart von Haymenhofen zu Burgberg bekennt, daß er die 1000 fl., die aus dem durch Jos von Ratzenriedt zu Ratzenriedt und Hanns Walther von Laubenberg zu Laubenbergerstain Erbe verkauften Erbe seiner verstorbenen Ehefrau Cristina von Haymenhofen, geb. von Sürgenstain, erlöst worden sind, von seinem Schwiegervater Hanns von Sürgenstain zu lebenslänglichem Nießbrauch empfangen hat. Zur Sicherstellung des Erben, seines Sohns Hanns Caspar, verschreibt er ihm sein Allod und die Lehen, die er vom Fürstabt Wolffganng und dem Stift Kempten hat, wobei die Lehen auch im Falle der Not nicht verkauft werden dürfen. Fürstabt Wolffgang gibt dazu seinen Konsens. - S 1: Fürstabt Wolfgang, S 2: Hans Burkard von Heimenhofen - "Beschehen zu Augspurg den dreyundzwainzigisten tag Maii" 1551.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 49
Former reference number
StAND, Neuburger Urkundensammlung E 130, 1551 V 23
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlen
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Hochstift Augsburg >> Herrschaft Burgberg
Holding
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexentry person
Heimenhofen zu Burgberg, Hans Burkard v.
Heimenhofen zu Burgberg, Hans Caspar v.
Heimenhofen zu Burgberg, Christina v.
Syrgenstein zu Amtzell, Christina v.
Syrgenstein zu Amtzell, Hans v.
Hundbiß v. Ratzenried, Jos (d.J.)
Laubenberg zu Laubenbergerstein, Hans Walther (d.J.) v.
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Indexentry place
Burgberg [Herrschaft]

Date of creation
1551

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Lehenhof
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1551

Other Objects (12)