Urkunden
Gerung Tüfel und seiner verstorbenen Tochter Gatte, Hans Sachs, Bürger zu Reutlingen (Rütlingen), verkaufen an Hans Pfullinger, Bürger zu Tübingen (Tüwingen), um 43 Gulden die ihnen gehörende Hälfte einer Gült von 8 Malter 4 Viertel Dinkel (Vesen) und 100 Eiern aus einem Maierhof zu Öschelbronn (Eschelbronn), deren andere Hälfte Rüdiger Staiglin und seine Frau, Anna Hessin, bereits früher - 1425 Februar 14. - an denselben verkauft hatten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1527
- Dimensions
-
22,4 x 27,3 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Tüfel, Gerung; Sachs, Hans
Siegler: Tüfel, Gerung; Sachs, Jörg, Bruder des Hans Sachs; Schefold, Benz; Richter zu Reutlingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Öschelbronn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1434 Dezember 30 (an dem naechsten Donrstag nauch dem hailigen Crist tag zu wihenachten)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1434 Dezember 30 (an dem naechsten Donrstag nauch dem hailigen Crist tag zu wihenachten)