Akten

Verwaltung der Kirchschullehn

Enthält u. a.: Beschluss der 5. Zivilkammer des Landgerichts Zwickau in der Grundbuchsache betreffend das Grundstück Blatt 62 des Grundbuchs für Rudelswalde, 17. November 1923.- Entscheidung der 5. Zivilkammer des Landgerichts Dresden zur Ungenauigkeit der Bezeichnung "Kirchschullehn", 12. Mai 1925 (Abschrift).- Vertrag über die Auseinandersetzung der politischen Gemeinde Leukersdorf als Schulbezirk und der Kirchgemeinde Leukersdorf wegen der Auflösung des Kirchschullehns, 26. August 1925.- Rundschreiben des Sächsischen Gemeindetags über den Widerspruch gegen Kirchschullehenseintragungen, 21. November 1929 (Nr. 115/29).- Abgabe der Spezialkataster über das Einkommen der Kirchschul- und Schulstellen an die Amtshauptmannschaft Chemnitz, 1938.- Niederlegung des Kantorenamts aus weltanschaulichen Überzeugungsgründen, 1939.- Besoldungsangelegenheiten.
Enthält auch: Anzeige über die bei den ständigen und nichtständigen Lehrerstellen an der Volksschule zu Leukersdorf im 1. Halbjahr 1921 vorgekommenen Personal- und Einkommensveränderungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30358 Bezirksschulamt Chemnitz II, Nr. 105 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30358 Bezirksschulamt Chemnitz II >> 1. Anordnung und Anstalten zur Einrichtung und Vervollkommnung des Volksschulwesens >> 1.7. Schulwesen >> 1.7.1. Im Allgemeinen
Bestand
30358 Bezirksschulamt Chemnitz II

Laufzeit
1920 - 1939

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bezirksschulinspektion/Bezirksschulamt Chemnitz II
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1920 - 1939

Ähnliche Objekte (12)