Urkunde
Bischofsheim: Der kaiserliche Notar Volquinus, einst Hermann von Wolfhagen (Wolfhaim), beglaubigt, daß 1377 Mai 19 im Beratungszimmer (consistorio) der Mainzer Kirche Heinrich v. Münzenberg (Myntzen-), ständiger Vikar (vicarius perpetuus) des Mainzer Doms, vor ihn und die anwesenden Zeugen kam und ihn namens der Präsenz u. a. Personen der Kirche bat, aus seinen Protokollen oder Registern alle testamentarischen Verschreibungen (omnis et singula legata et assignata nomine testamenti) des Gebhard v. Flersheim [s. in 26/18, 1375 Mai 10] zusammenzustellen und darüber ein oder mehrere Instrumente auszufertigen, welcher Bitte der A nachkam.
- Reference number
-
26/18
- Former reference number
-
A 1 Bischofsheim, 1377-05-19 (1375-05-10)
- Formal description
-
Ausf., Perg., Notariatsinstrument
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 19. März 1377
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bischofsheim: Instrumentum sup. 10 Mltr. tritici ad Praesentias Mog. 20 flor. aur. pro annivers. ammae pensionis ex domo zur scheiden legata
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Volquinus, einst Hermann von Wolfhagen (Wolfhaim), Kleriker der Mainzer Diözese und ksl. Notar.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Petrus Gänsfleisch (Gensefleichsche), bepfründeter Kanoniker zu St. Stefan in Mainz
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich gen. 'Gauaf' [?], ständiger Vikar der Pfarrkirche Britzenheim, der Priester (presbyter) Peter von Münzenberg (Myntzen-).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Notariatssignet)
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.18 Bischofsheim
- Holding
-
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
- Date of creation
-
1377 Mai 19, Mainz
- Other object pages
- Former provenance
-
Mainz, Domstift
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1377 Mai 19, Mainz