Archivale

Übertragung der Einnahmen des Antoniushospitals an den Rektor und die Provisoren

Darin: [Rückvermerk:] De oblationibus. [Rückvermerk:] Locul. 203. Vicarien im Hosp. ad S. Antonium, N. 9. [Rückvermerk:] XIII, No. 298.

Enthält: Propst Engelbert Fransoys, Dechant Wescel Droste, Scholaster Ecbert Byscopinck und das Kapitel von St. Mauritz heben die Bestimmung der Gründungsurkunde der Kapelle des Hospitals am Graben zwischen dem Mauritz- und dem Hörstertor, wonach der Rektor der Kapelle die Einnahmen dem Dechant von St. Mauritz überweisen muß, auf, und sprechen die Einnahmen dem Rektor und den Provisoren des Hospitals zu. Dafür sollen diese jährlich zu Ostern 1 Mark an den Dechant zahlen. Angehängte Siegel: Propst, Dechant, Scholaster und Kapitel von St. Mauritz, Rektor Vranco und Stadt Münster.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
C-Antonius, Urk. Nr. 3
Further information
Verweis: MUB, Nr. 190, Repertorium des Archivs, Nr. XIII, 298, S. 281

Context
Antoniushospital >> Urkunden
Holding
C-Antonius Antoniushospital

Date of creation
28. Juli 1368

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28. Juli 1368

Other Objects (12)