Verzeichnung
Einrichtung und Erhebung der Getränke-Akzise in der Festung Carlsburg
Enthält: Bericht Bengtsons vom
März 1680 wegen Einrichtung der Akzise in Carlsburg, mit
nachfolgendem Regierungsmandat an den Proviantverwalter Johann
Georg Hoffmann in Carlsburg wegen Erhebung der Akzise von in
Carlsburg ankommendem Bier; Memorial Bengtsons vom Februar 1681
wegen Übertragung der Zoll- und Akziseeinnahme auf den Carlsburger
Proviantverwalter Claus Öhr, mit nachfolgender Beauftragung Öhrs
durch die Regierung; Bericht Bengtsons vom April 1681 wegen
verweigerter Akzisezahlung durch die Carlsburger (mit Anlagen:
Bericht Öhrs, Verzeichnis der von den Carlsburgern unversteuert
eingebrachten Getränke); Regierungsmandat an Öhr vom April 1681
wegen Bestrafung der Delinquenten; Beschwerden der Witwe Ilse
Margarethe Ahrens zu Carlsburg vom Mai 1681 gegen Öhr wegen
Akziseforderung und widerrechtlich abgenommenen Weins und
Branntweins, mit nachfolgenden Regierungsmandaten an Öhr wegen
Restitution und Befreiung der Witwe von der Akzise; Berichte Öhrs
vom Mai/Juni 1681, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden vom
Juni/Juli 1681 wegen Restituierung des Weins und Branntweins;
weitere Beschwerde der Witwe gegen Öhr an den Gouverneur Baron
Henrik Horn vom Juli 1681, mit nachfolgendem scharfen
Regierungsmandat an Öhr vom August 1681; Gegenbericht Öhrs vom
August 1681 (mit Anlagen); nachfolgender Regierungsbescheid;
weitere Klagen der Witwe vom August/September 1681, mit
nachfolgenden Strafmandaten an Öhr vom September 1681; Gesuche Öhrs
vom September 1681 um Auflistung der geforderten Kosten (mit
Anlage: Quittung des Auditeurs Johann Friedrich Förster und des
Corporals Cornelius Schmidt in Carlsburg vom August 1681 wegen von
Öhr an die Witwe gezahlter Gelder für die abgenommenen Getränke);
Gesuch der Carlsburger Einwohner Hinrich von der Gode und der
Witwen Ahrens, Heilwig Hagßen und Christine Nortvogel vom September
1681 um Akzisebefreiung, mit nachfolgendem positiven
Regierungsbescheid; Regierungsmandat an die Witwe Ahrens vom
September 1681 wegen Auflistung der von ihr geforderten Kosten;
Memorial der Witwe vom Oktober 1681 (mit Anlagen, u.a.:
Kostenverzeichnis); nachfolgendes Regierungsmandat an Öhr wegen
Zahlung der Summe an die Witwe;
Enthält: Memorial des
Lizentinspektors Engel Hartmann vom Oktober 1682 wegen Aufhebung
der einigen Krügern in Carlsburg gewährten Akzisefreiheit, mit
nachfolgendem Regierungsbescheid vom November 1682 wegen Aufhebung
der Akzisefreiheit; Gesuch der Witwe Ahrens vom Oktober 1682 um
Abkauf oder Abbruch ihres Hauses wegen Wegzugs aus
Carlsburg
- Reference number
-
Rep. 5a, Nr. 2873
- Former reference number
-
Rep. 5a Fach 175 Nr. 203
- Context
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
- Holding
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff subject
-
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden
- Date of creation
-
1680-1682
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1680-1682