Urkunden
Erhart von Helmstatt versichert das Heiratsgut seiner Frau Gisel, Tochter des Ritters Heinrich von Ratsamhausen und dessen +Frau Anna von Lewenstein, von 1300 fl, das Heinrich von Ratsamhausen ausbezahlt hat, mit 500 fl auf dem Rheinzoll zu Engers - mit Zustimmung des Erzbischofs von Trier - mit dem Burglehen zu Kästenburg ("Kestemberg") - mit Zustimmung des Bischofs von Speyer - und mit dem Halbteil zu Grombach ("Grun-"). Siegler: Aussteller, Bischof Ludwig von Speyer
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 119
- Former reference number
-
1/10/29/g
- Notes
-
Ausf. Perg., 2 S. abg. - Rv.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt, von; Erhard
Helmstatt, von; Gisel, geb. von Ratsamhausen
Liebenstein, von; Anna
Ratsamhausen, von; Anna, geb. von Liebenstein
Ratsamhausen, von; Gisel
Ratsamhausen, von; Heinrich
Speyer, Bischöfe; Ludwig
Trier; Erzstift
- Indexentry place
-
Engers : Neuwied NR
Grombach, Bad Rappenau HN
Kästenburg/Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße NW
- Date of creation
-
1488 (1488 Februar 24 - Mo n Invocavit)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
02.04.2025, 6:20 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1488 (1488 Februar 24 - Mo n Invocavit)
Other Objects (12)