Urkunden

Papst Alexander VI. unterrichtet den Offzial des Hochstifts Regensburg von der Präsentation des Wolffgang Hautzenperger, Kleriker der Diözese Regensburg, auf die durch den Tod des vorherigen Pfarrers Erhard Gusterl vakant gewordene Pfarrei Pfaffenmunster ((1)) u. forderrt den Bischof [Ruprecht II.] von Regensburg auf, die (kirchenrechtliche) Eignung des Kandidaten zu überprüfen. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.

Enthält: Fußnoten:
1) Münster (Gde. Steinach, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Rom (Roma, I)

siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2136
Former reference number
Regensburg Reichsstadt F. 639
Zusatzklassifikation: Präsentation
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Urk. lag (wohl fälschlich) in einer Urkundentasche des Bestands Reichsstadt Regensburg Urkunden, Provenienzzuweisung u. Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 unsicher, erfolgte nach Sachzusammenhang (Zuständigkeit des Bischof von Regensburg, vgl. auch HSR 19-016 u. 19-017, in denen es um denselben Ort geht) Altrep. (vor 1800): HSR 15-121
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Blei-Sg. (cfc)

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Vermerke: KV: A (amrechten Rand der Urk.) d. v. F. Maus A. de Comitibus pro N. Andoras (auf der Plika) fe. xx A. de Buccabellis A. Vinis P. Entpan (?) Panc[raz] Comp[...] expedita quintoidus februarii anno nono L. de Sinibaldis L. Pumis Jo. de Pelegium G. de Paldus sollictur J. Fabritius W. Firmanus ex puro (?) ducis duoden. (unter der Plika) registrata Jo. electus Terranensis Dauit de Consuetis Jo. Ortegas (auf der Rückseite der Urk.) L. Puccius A. Clusius (umgedreht auf der Rückseite der Urk.) domino Friderico de Wirsperg canonico Ratisponensis (seitlich gedreht auf der Rückseite der Urk.)

Originaldatierung: Datum Rome ((2)) apud sanctumpetrum ... sexto nonas octobris ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1500

Monat: 10

Tag: 2

Äußere Beschreibung: B: 54,00; H: 34,00; Höhe mit Siegeln: 39,00

Siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Präsentationsrecht
Pfarrei: Besetzung
Indexentry person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.
Hauzenberg, Familie von: Wolfgang, Kleriker der Diözese Regensburg
Gusterl: Erhard, Pfarrer von Münster
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Maus: F. \ pp. Kanzlei, Rom
Comitibus: A. de \ pp. Kanzlei, Rom
Andoras: N. \ pp. Kanzlei, Rom
Buccabellis: A. de \ pp. Kanzlei, Rom
Vinis: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Entpan (?): P. \ pp. Kanzlei, Rom
Comp[..]: Pankraz \ pp. Kanzlei, Rom
Sinibaldis: L. de \ pp. Kanzlei, Rom
Pumis: L. \ pp. Kanzlei, Rom
Pelegium: Jo. de \ pp. Kanzlei, Rom
Paldus: G. de \ pp. Kanzlei, Rom
Fabritius: J. \ pp. Kanzlei, Rom
Firmanus: W. \ pp. Kanzlei, Rom
Terranensis (??), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Jo.
Consuetis: David de \ pp. Kanzlei, Rom
Ortegas: Jo. \ pp. Kanzlei, Rom
Puccius: L. \ pp. Kanzlei, Rom
Clusius: A. \ pp. Kanzlei, Rom
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wirsberg, Friedrich von
Indexentry place
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Offiziale
Münster (Gde. Steinach, Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Münster (Gde. Steinach, Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Terranensis (??), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Jo.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Wirsberg, Friedrich von

Date of creation
1500 Oktober 2

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1500 Oktober 2

Other Objects (12)