Nachlässe

Michael Beringer

Beschreibung:
186 Bl • 31,5 x 21 • Württemberg • 1580-1625
44, 92 Ledernasen, viele Leerseiten • Pergamentband mit Fragment von Responsorien eines Sonderoffiziums zum Fest der hl. Ursula (21. Okt.), Ende 15. Jh., Hufnagelnotation auf 5 schwarzen Linien, eine rote Linie im 2. bzw. 3. Zwischenraum.
Enthält: 3r-58v MICHAEL BERINGER: {TAGEBUCH}. Vor den dt.-lat. Notizen zu Erlebnissen und Zeitgeschehen, 1566-1624, eine Übersicht über die Familie mit 2 Stammtafeln (3r-4v). Zum Autor, 1566-1625, vgl. CH. F. SCHNURRER, Biographische und literarische Nachrichten ... (1792) 150-159.
58v-76r M. BERINGER: {BRIEFKONZEPTE UND ENTWÜRFE}, vorwiegend 1624-1625, Fortführung von LBS Cod. hist. Q 109 (vgl. E. VULPIUS, Michael Beringer als Praeceptor ... Zulassungsarbeit, Tübingen 1969, masch.), früher Teil dieser Hs.
93r-184r {M. BERINGER: BESITZVERZEICHNISSE}. (93r-122r) Bücher nach Wissensgebieten und Formaten, (182r-184r) Inventarium meiner Faß.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 53
Extent
186 Bl ; 31,5 x 21

Context
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Date of creation
1580-1625

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1580-1625

Other Objects (12)