Urkunde
Caesarius, Sohn des verstorbenen Caesarius von Schalke (Schadelich), überträgt mit Zustimmung seiner Erben eine Hove in Schalke und sein Haus (casam) gen. tome Lare aus seinem väterlichen Erbe mit den Leuten und allem Zubehör der Adelheid, Tochter des Ritters Mauritius von Hergotinchusen, Dienerin der Äbtissin des Stift-es Essen, für 49 Mark Soester Pfennige. Er bringt (constituens sibi) zur Auflassung vor der Äbtissin seinen Verwandten (consanguineum) Heinrich gen. Dukere, seinen Oheim (patruum) Heinrich von Schalke, seine Brüder Gerh-ard und Rutger und Arnold von Hege als Bürgen bei und gelobt Währschaft. - Es siegelt wegen Siegelkarenz des Ausstellers Heinr-ich gen. Dukere, Ritter. Actum et datum a.d. 1316, in die beate Margarete virginis.
- Former reference number
-
I n° 19
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Rückvermerk: Emptio bonorum de Schadelich facta per domicellam Alleydem de Hergetinchusen (14. Jh.)
- Material
-
Pergament
- Context
-
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 1. Urkunden I (870-1327)
- Holding
-
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)
- Date of creation
-
1316 Juli 13
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1316 Juli 13