Archivale

Belege zur Petersauer Ökonomie Rechnung 1837/38 (Nr. 2 - Nr. 82)

Enthält: u.a. Handwerkerrechnungen (Nr. 30 Konrad Bohn [10 Bienenkörbe gemacht]; Glaser Georg Hetterich, Frankenthal; Sattler G. Winter); Lieferungen (u.a. Torf aus Lampertheim); Löhne

Darin: Bericht Goepfert vom Monat Dezember an die herzogliche von Dalbergische Verwaltung in Herrnsheim (Petersau, 1.1.1838; betr. Kasse, Fruchtvorräte, Viehstand, Feldbestellung u.a.); gedr. Rechnungsbriefkopf: Ch. Friedrich, Frankenthal (Schieferdeckerarbeiten [Schäden durch Sturm]); desgl. Georg Friedrich Rasor, Worms; desgl. Jakob Ries, Nagelschmied, Frankenthal; desgl. Apotheker H. V. Roeder, Frankenthal, sowie "Roeder'sche Apotheke"; Versteigerungsprotokoll, Versteigerung von Staats-Gut (Speyer, 14.3.1836, Waldland im Revier Roxheim, Gemarkung Mörsch)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 159, 0355/16
Former reference number
355
Notes
Bemerkungen: Beleg Nr. 27 Betitelung des Verwalters "Ekonomierath Göpfert"

Context
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.10. Petersau (Mörscher Au, Mörschwerth) >> 3.03.10.02. Ökonomie >> 3.03.10.02.02. Rechnungswesen; auch Inventare
Holding
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Date of creation
1837 - 1838

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1837 - 1838

Other Objects (12)