Archivale
Eingliederung des Erbhöfeweilers Rosengarten in die Stadt Worms
Enthält: Korrespondenz mit dem Reichsstatthalter für Hessen, u. a. Brief des Oberbürgermeisters zur Frage der politischen Zuteilung des Erbhöfeweilers (8.9.1937); Liste als Vorlage für das Einwohnerbuch Einwohner Worms-Rosengarten, eingemeindet am 3. Okt. 1937); Auseinandersetzung mit der Gemeinde Lampertheim wegen ihrer nach Worms eingegliederten Gemarkungsteile; Korrespondenz mit der Kunstgewerbeschule Offenbach am Main betr. geplante Ausstellung der Rosengartenurkunde in München (1938); Abschrift eines veröffentlichten anonymen Briefes an den Oberbürgermeister von Worms, auch Umbenennung der Gaststätte "Stadt Worms" in "Mannheimer Hof" (1937); Kostenaufstellung betr. Einweihung und Eingemeindung des Rosengartens (mit Rechnungsbelegen); Korrespondenz zu den Einweihungsfeierlichkeiten; Besprechung bei der Landesregierung in Darmstadt (17.9.1937); Bericht des Stadtarchivs über das ehemalige rechtsrheinische Territorium der Stadt Worms, genannt das Bürgerfeld (Illert, 16.9.1937); Stellungnahme des Hess. Kreisamtes Bensheim; Aufstellung über rechtsrheinische Geländeflächen der Stadt
Darin: u. a. Rechnungsbriefkopf: Benz & Knös, Radio, Worms (Lautsprecherübertragung), Hermann Gamer, Elektromeister Worms (Installation der elektr. Licht-Anlage für das Volksfest zur Einweihung); Kartenskizze zu einem Vorschlag über Regelung der Gemarkungsgrenze zwischen Worms und Lampertheim am oberen Busch (M 1 : 25000; 19.8.1937); Briefkopf: Verkehrsverein Worms E. V. mit Aufdruck "Worms ist berühmt als Nibelungen-, Dom- und Lutherstadt"; Zeitungsausschnitte (10.10.1937, Ausstellung der Rosengartenurkunde; aus: Hessische Landes-Zeitung, 17.8.1937 "516 ha Naturschutzgebiet am Altrhein. Seltene Pflanzen und Tiere werden vor dem Aussterben bewahrt"); Rechnung: Musikzug der Reichsarbeitsdienst-Gruppe 252; Pläne (u. a. M 1 : 8000) zu den rechtsrheinischen Gemarkungen (u. a. Maulbeerau, Biedensand, Gemarkung Bürstadt, Hofheim, Lampertheim)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00006
- Further information
-
Entnommen: Wormser Tageszeitung vom 03.Okt. 1937, 04. Okt. 1937, 10. Okt. 1937
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.01. Gemeindeverfassung >> XV.01.b. Stadtgebiet
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1937-1939
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1937-1939