Urkunden
Hanns Koniberger zu Wilboltzried und Hanns Mair zu Yffnach, die als Heiligenpfleger zu Wilboltzried Hanns Häringer, gen. Suser, dem Fürstabt Johanns als Lehentrager für einen ihrer Kirche von Uotz Ruch zum Stielings, Louber Pfarr, geschenkten Zins zu Oberyberg gestellt, geloben bei Änderungen diesen Zins durch andere Träger zu empfangen. - S: Conrat Bachman, Bürger, und Conrat Mösch, alter Stadtammann zu Kempten - "... an mitwochen vor dem hailigen uffarttag" 1470.
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 365
- Former reference number
-
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 0905
- Formal description
-
Orig., Perg., Siegel fehlen
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Gemeine Lehen >> Pflegamt Sulzberg und Wolkenberg
- Holding
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden
- Indexentry person
-
Koniberger, Hans
Mair, Hans [in Eufnach]
Häringer, Hans, gen. Suser
Ruch, Ulrich [in Stielings, Gde. Lauben]
Wernau, Johann v., Fst.abt v. Kempten
Bachmann, Konrad
Mösch, Konrad
- Indexentry place
-
Wildpoldsried [Pfarrei], Pfarrkirche
Obereiberg (Gde. Wildpoldsried)
- Date of creation
-
1470
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1470
Other Objects (12)

Hanns Egger, Amman zu Puchlo, anstatt des Hanns Schott, Pflegers zu Füssen auf dem Rathaus zu Füssen zu Gericht sitzend, beurkundet die Vertagung des Urteils wider Wilhelm Pfleger, dessen Fürsprecher Weinhart Borchoch Bürgermeister zu Füssen und dessen Muntmann Haintz Hew zu Schwango waren, der von dem Vertreter der Stadt Nürnberg Lenhart Muelich, dessen Fürsprecht Nicolaus Schoch Bürger zu Füssen war, der Untreue und des Diebstahls beschuldigt worden. - An dem Rechten sind gesessen: Ulrich Torwert, Conrat Spaiser, Conrat Borhoch, Hainrich Metzger, Heinrich und Hanns Barenstainer, Diepold Supper, Utz Gebler, Wolfgang Teschmacher, Contz Bapperger, Conrat Moser, Jorg Oettinger, Hanns Vogel, Conrat Metzger, Yban Crafft, Claus Kienberger, Utz Knebel, Peter Hupher, Peter Schmid, Hanns Segger, Hanns Endres, Jeck Bawhof, Jos Kolhund, Hanns Vogel, Clas Driender, alle Bürger zu Füssen.

Hanns Egger, Amman zu Buchlo, an Stelle des Hanns Schott Pflegers zu Füßen auf dem Rathaus zu Füssen zu Gericht sitzend, beurkundet das auf Veranlassung des Vertreters der Stadt Nürnberg Lenhart Muelich mit dem Fürsprechen Niclaus Schochen Bürgers zu Fueßen gegen Wilhelm Pfleger, dessen Fürsprech Weinhart Borchoch Bürgermeister zu Fueßen und dessen Muntmann Haintz Hew gesessen zu Schwango waren, ergangene Todesurteil der erbaren Ulrich Torwert, Conrat Spaiser, Heinrich und Hanns Parenstainer, Heinrich Metzger, Diepold Supper, Conrat Borhoch, Peter Hupher, Utz Knebel, Jörg Oettinger, Sapperger, Gebler, Conrat Moser, Wolfgang Teschmacher, Peter Schmid, Hanns Vogel, Bawhof, Jos Kolhund, Yban Craft, Conrad Metzger, Hanns Segger, Hanns Endres, Driender, Hanns Vogel, Claus Küberger, alle Bürger zu Füssen.
