Urkunden
Markard Koler, Bürger zu Nürnberg, der wider sein Versprechen die Stadt Leipczk vor fremde Gerichte hatte laden lassen und deswegen in das Gefängnis der Stadt Nürnberg gekommen war, unterwirft sich dem Spruch der Herzöge Friedrich und Sigmund von Sachsen und wird aus dem Gefängnis entlassen. - Mitsiegler: Hanns Stetzman, Rudolff von Eben.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2168
- Former reference number
-
89/2
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 3 anh. Siegeln
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben an sand Kungunden tag in der vasten 1434.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1434
Monat: 3
Tag: 3
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 26: Urfehden, 1329-1434
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Coler (Koler) Markard
Eben, Rudolf von
Sachsen, Friedrich Herzog von
Sachsen, Sigmund Herzog von
Stetzmann, Johann
- Indexentry place
-
Leipzig (Sachsen)
Nürnberg, Gefängnis
- Date of creation
-
1434 März 3
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1434 März 3