Archivale

Klage des Michael Sperber aus Wallsdorf gegen Erhard Hufnagel in Artelshofen wegen eines Guldens Leikauf

Enthält:
1778 Oktober 13: Protokoll, Artelshofen.
Klage des Michael Sperber, Stromerischen Untertans zu Walsdorf, gegen Erhard Hufnagel, Sohn des hiesigen Untertans Christoph Hufnagel. Vor 3 Jahren habe Kläger dem Beklagten 1 Gulden Leikauf gegeben, weil dieser ab Peter und Paul bei ihm arbeiten sollte. Zwei Tage später sei Beklagter bei Kläger erschienen und habe gesagt, er könne den Dienst doch nicht antreten. Den Gulden wollte er zurückzahlen, was bisher aber nicht geschehen ist.
Hufnagel bestätigt den Erhalt des Guldens, meint aber, Kläger hätte das Geld doch einfach von ihm, Beklagtem, verlangen können.
Kläger sagt aus, er sei beim verstorbenen Verwalter (Lorenz Hagendorn) mehrfach in dieser Angelegenheit gewesen, aber dieser habe die Sache nie zu Ende gebracht, weil er sich mit den Hufnagel, welche für ihre Grobheit überall bekannt sind, nicht abgeben wollte.
Ex officio wird Hufnagel zur Zahlung verpflichtet. Er geht nach Hause, um das Geld zu holen, kommt aber stattdessen mit der Antwort seines Vaters zurück: Wenn Kläger etwas will, soll er sich an die Herrschaft wenden.
In der Nacht um 7 Uhr erscheint Beklagter und zahlt den Gulden bei der Verwaltung ein, da er den Fall erledigt haben will.

Reference number
E 49/II Nr. 1217
Further information
Indexbegriff Person: Hagendorn, Lorenz

Indexbegriff Person: Hufnagel, Christoph

Indexbegriff Person: Hufnagel, Erhard

Indexbegriff Person: Sperber, Michael

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Protokoll
Untertan
Leihkauf
Dienstantritt gescheitert
Verwalter Artelshofen
Zahlung
Indexentry place
Artelshofen
Walsdorf

Date of creation
13.10.1778

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 13.10.1778

Other Objects (12)