Archivale

Esthaler Holzrechnung über das vom 1ten Juni 1807 bis den 31ten Dezember nämlichen Jahres in dem hiesigen herrschaftlichen Wald aufgemachte, und verkaufte Klafter-Stammholz, Seegblöck [Sägblöcke] etc., geführt durch Johann Adam Aufschneider garde à cheval des fôrets imperials zu Kloster Ramsen, mit Urkunden von No. 1 bis No. 22 einschließlich (revidiert)

Enthält: Belege, u.a. Nr. 1 Kaufvertrag zwischen Frhr. Friedrich Franz Carl von Dalberg und Herrn Salatin Klein (7.6.1807); Nr. 13 Verzeichnis der wegen Esthal gemachten Auslagen für 1806 und 1807 (Höchst, 25.8.1807 F. F. C. Frh. von Dalberg [Friedrich Franz Carl Erkenbert]); Löhne; Nr. 8 1/2 Kiefernholzbrügel auf dem Mötzelrein/Mezelsrein; Verzeichnis über die Harzbrände, die seit Juni 1807 gebrannt wurden; verschiedene quittierte Belege durch Förster Mang, Förster Lippert

Darin: Druckschrift: Nachtrag zur aktenmäßigen Nachricht von dem Reichshofräthlichen Prozesse der Freiherrlich von Groschlagischen Vormundschaft wider Seine Kurfürstliche Gnaden zu Mainz und Höchstihro Staatsminister Freiherrn von Albini, den von Kurmainz zu Mannlehen gehenden Ort Messel betrff., Aschaffenburg [1802]; "Charakterbeschreibung, welche die Gräfin von Meerfeld geb. Pergen [Maria Theresia Josefa Gräfin von Merveldt geb. Gräfin von Pergen (1763-1802), seit 1783 vermählt mit August Ferdinand Graf von Merveldt] Emrich von Dalberg gegeben hat auf seinen Wunsch hin, die Fehler seines Charakters kennen zu lernen 1796" [Regensburg ?]

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0429/12
Alt-/Vorsignatur
429/14

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.04. Holzwirtschaft (betr. Sauwörth s. 3.01.03.), Jagd, Fischerei >> 3.04.01. Esthaler Wald
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1796, 1802, 1807 - 1808

Weitere Objektseiten
Provenienz
1983 bei Tenner, Heidelberg, durch den Altertumsverein Worms antiquarisch erworben (vgl. StadtA Wo Abt. 75 Nr. 124).
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1796, 1802, 1807 - 1808

Ähnliche Objekte (12)