Archivale
Erbstreit um das mütterliche Vermögen und die Erbregelungen
Enthält: Mit Hilfe der kurfürstlich kölnischen Regierung versucht Catharina Isabella von Schonebeck verh. Wermers, Witwe von Jean Charles Le Grand, für sich und ihre fünf Söhne am Kerpener Gericht ihren Anteil am Erbe ihrer Schwiegermutter Anna Engels, Witwe von Charles Le Grand, zu sichern. Vor allem geht es um eine Rentverschreibung von ursprünglich 2133 1/2 Rtlr bei der Kellnerei in Kerpen auf Ländereien in der Herrlichkeit Kerpen und Lommersum. Während die beiden Kinder Catharina Helena Le Grand, verh. von Schönebeck, und Anna Gertrud, verh. von Longas, bereits mit ihrem Heiratsgut ausgezahlt wurden, beansprucht Catharina Isabella den vollen Restbetrag von noch 1133 Rtlr aus der Kerpener Rente. Dem entgegen stehen Bestimmungen der Anna Le Grand zugunsten ihrer beiden unverheirateten Töchter Maria Elisabeth und Elisabeth Constantia Le Grand. Ihnen zuliebe hatte sie noch zu Lebzeiten Kapitalschulden abgetragen und ihnen Gelder überschrieben, darunter die Hälfte, nämlich 552 Rtlr, von der Rente zu Kerpen. Darüber hinaus sollten sie nach ihrem Tod das mobile Vermögen erben und von den Immobilien so viel, dass sie schuldenfrei leben könnten. Die Parteien untermauern ihre Ansprüche jeweils mit Quellen. Doch ist der Prozess im August 1684 noch am Gericht anhängig.
- Reference number
-
GerKer, 431
- Extent
-
Schriftstücke: 10
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Erbstreit
- Indexentry person
-
Engels, Anna, Witwe von Charles Le Grand
Le Grand - Jean Charles
Le Grand - siehe Engels, Schonebeck
Le Grand - Charles
Longas, von, Anna Gertrud geb. von Schönebeck
Schönebeck (Schonebeck), von - Catharina Isabella verh. Wermers, Witwe von Jean Charles Le Grand
Schönebeck (Schonebeck), von - Kinder
- Date of creation
-
1685
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1685