Urkunden
Erneuerung der Marksteine (lochen) zwischen Kloster Allerheiligen und Haus Bosenstein, als Zeugen sind anwesend Prior Chrysostomus Faber, der Kanoniker Hermann Nägelein und der Novize Franziskus Nägelein als Vertreter des Klosters, der Maier Michael Boso sowie der Junker Johannes von Stein als Besitzer von Bosenstein.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 356
- Former reference number
-
Konv. 15 Grenzverhältnisse
- Further information
-
Überlieferungsart: Abschrift
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Bosenstein, Burg bei Hagenbruck, Gemeinde Ottenhöfen, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1654 November 9
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1654 November 9