Sachakte
Schriftwechsel des Kreisschulungsleiters mit dem Gauschulungsamt sowie mit dem Gauschulungsleiter als Vertreter des Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP im Gau Westfalen-Nord (auch einzelne Rundschreiben, u.a. des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda und Anordnung des Stabsleiters des Stellvertreters des Führers)
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches; Personalangelegenheiten; Tätigkeitsbericht für Jan. 1938; Meldungen katholischer (Borromäus-)Büchereien; Lehrgänge der Reichsschulungsburg Erwitte und in Schloß Nordkirchen; Reichsfahrt der Alten Garde 1939; Gestaltung von NS-Hochzeitsfeiern; Meldungen über Kirchenaustritte durch die Amtsgerichte; Einführung der Deutschen Schule, Widerstände in Falkenhagen; Rahmenlehrplan für die NS-Schwesternschulung; Aufführung einer Spieloper durch die Städtische Oberschule für Mädchen, Detmold; Neugliederung der Museen in Lippe; Verzeichnis der von Hitler im „lippischen Wahlkampf" gehaltenen Reden; Bewerbung von Erziehern für Adolf-Hitler-Schulen; Abstammungs- und Familienverhältnisse von A. Neumann-Hofer; Mitarbeit des U. von Motz in der NS-Schulungsarbeit; Kreistreffen am 20.-21.8.1939 in Lemgo; Eröffnung der Kreisschule in Oerlinghausen; Besetzung der Pflegschaften für Vorgeschichte, Gründung des Kreisrings für Vorgeschichte, Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Osningmark" durch W. Teudt; koloniale Schulung; Tätigkeitsberichte der Hauptstelle Büchereiwesen des Kreisschulungsamtes, Jan.-April 1939; Personalangelegenheiten des Deutschen Volksbildungswerks; Verhalten gegenüber Kriegsgefangenen. Enthält auch: Suche des Reichsorganisationsleiters nach Bildmaterial über Zerstörungen durch Bombenabwürfe. (9.12.1944). Darin: Verzeichnis der Lager bzw. Arbeitskommandos von Kriegsgefangenen in Lippe, Nov. 1939.
- Former reference number
- 
                L 113 A Nr. 155 und 157
 
- Context
- 
                Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.6. Schriftwechsel der Kreisleitung mit NS-Dienststellen >> 5.6.4. Schriftwechsel des Kreisleiters mit einzelnen Kreisämtern sowie Schriftwechsel der Kreisämter
 
- Holding
- 
                L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
 
- Date of creation
- 
                1938-1939, 1944
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:43 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1938-1939, 1944
Other Objects (12)
 
            