Schriftgut
Übermittlung von Informationen aus der DDR mittels Amateurfunk(ern)/Agentenfunk(ern) (Afu): Verwendung, Führung, Ausbildung und Betreuung durch die Dienststelle 161
Enthält u.a.:
Funklageberichte;
Übersicht der von Dienststelle 161 betreuten Afu-Stellen;
Aufstellung über Afu-Verluste der Dienststelle 161 infolge von Verhaftungen oder Ausweisungen nach Berlin (West), 1954;
Ausbildungsstand von Funkern in der Generalvertretung H;
Ausarbeitung eines Afu-Einsatzplanes (Deckname "Eleudron");
Beurteilung zweier Afu.- Charaktereigenschaften, Ausbildung, Ausrüstung und Kosten;
Einsatz von Afu während des Volksaufstands vom 17. Juni 1953.- Auftrag als Erkundungsfunker;
Versorgung von Afu mit Funkausrüstung;
Afu-Auftragsplanung 1950 bis 1952;
Räumliche Zielsetzung für die Werbung von Afu
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 206/3049
- Former reference number
-
120008, Dig. 0117-0249
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Beschaffung und Nachrichtengewinnung >> Einzelne Länder und Regionen >> DDR >> Übermittlung von Informationen aus der DDR mittels Amateurfunk(ern)/Agentenfunk(ern) (Afu)
- Holding
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Date of creation
-
1950-1954
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1950-1954