Urkunde

Der Aachener Priester Gerard genannt Kempe überträgt dem Kapitel B. M. zu Aachen 3 Häuser daselbst, 1 Haus vor dem St. Adalbertstor, ein zweites diesem gegenüber und 1 Haus beim "Wiris bungart" aus welchem letztere Ritter Gerard von Lumirs jährlich 4 Denare und 1 Obulus nebst 1/2 Henne empfängt behufs beständiger Feier seines Anniversars (unter Verteilung der Einkünfte dieser Häuser als Präsengefälle unter die Kanoniker). Zeugen: Willelm, Vogt, Arnold, Herr von Frankenberg Schultheiß, Ricolf, Maier (Villicus), Gerard, Untervogt, Richter zu Aachen; die Ritter und Schöffen zu Aachen, Gerard von Luhmar, Wilhelm Lofthun, Ivan von Ulhoven, Rainard von Stoheim, Theoderich von Lenneche, Willelm in Purt, Simon Clusaner (Clusenarius), Ritter, ferner die Schöffen Heribert von Steinbrucgen, Godefried de Ponte, Gerard genannt Propst (Prepositus), Will. Malebracke, Conrad Ivelonis. Actum anno dom. Mil. ducentes. sexagesimo nono mense Januario: datum vero in crastino ascensionis dom. anno eiusdem Mill. ducentesimo septuagesimo secundo.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0103, 108
Bemerkungen
s.a. Fotokopie unter Filmarchiv Nr. 93

Kontext
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Laufzeit
1272 Juni 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1272 Juni 3

Ähnliche Objekte (12)