Urkunden

Hanns von Frawnberg vom Hag zu Brunn ((1)), Heinrich Nothafft der Ellter zu Bernberg ((2)), Hanns vom Degennberg der Ellter, Cunrad Sintzenhofer, Hanns Geginger u. Anndre Ehinnger entscheiden im Streit Bischof Heinrichs IV. von Regensburg, vetreten durch Mag. Casparen Kanntner, für seine Untertanen in Geysling ((3)) einerseits gegen die Brüder Jorigen u. Heinrichen den Nothafften zu Wernberg, vertreten durch ihren Schwager Hanns Nusperger, für ihre Untertanen in Sennkofen ((4)) andererseits um den Viehtreib auf dem Hardt u. der Hayloe zwischen Geisling u. Sengkofen nach Verlesung der zuvor vereinbarungsgemäß (wörtl. Abschrift von Urk. Nr. 1716a folgt) aufgenommenen Zeugenaussagen des Hanns Hardmayr v. Sarching ((5)) u. des Hanns Aschaher von Pfa(e)ter ((6)), die berichten Cristoff u. Jakob die Aschaher u. der Sturm hätten den Geislinger Hüter Wundrer vor vielen Jahren, als der Vater des Hartmayr auf dem Hof in Sannd Giligen ((7)) gesessen, verprügelt u. vertrieben, danach den neuen Hüter Ja(e)ckl ebenfalls vertrieben u. das Geislinger Vieh, das auf der Freyloch, Twerchloe u. dem Hart geweidet habe, nach Sengkofen getrieben, sowie der Aussagen des Hanns Pusenkofer in Ho(e)nigkhawsen ((8)), Connrad Heylingmayr v. Obernmotzing ((9)), Hanns Steffan von Pfatter, Peter Otilger v. Tamring ((10)) u. Hanns Freundt v. Moshaym ((11)) dahingehend, dass sowohl die Untertanen in Geisling als auch die in Sengkofen gleichermaßen auf den strittigen Gründen ihr Vieh weiden sollen. S1-6: A1-6. A: Fraunberger zum Haag, Familie: Johann zu Prunn. Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere zu Wernberg. Degenberg, Familie von: Johann. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad, Generalvikar des Hochstifts Regensburg. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gegninger, Johann. Ehingen, Familie von: Andreas

Enthält: Fußnoten:
1) Prunn (Gde. Riedenburg, Lkr. Kelheim)
2) Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
3) Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)
4) Sengkofen (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)
5) Sarching (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
6) Pfatter (Lkr. Regensburg)
7) Sankt Gilla (Gde. Sengkofen, Lkr. Regensburg)
8) Hönighausen (Gde. Lappersdorf, Lkr. Regensburg)
9) Obermotzing (Gde. Aholfing, Lkr. Straubing-Bogen)
10) Taimering (Gde. Riekofen, Lkr. Regensburg)
11) Moosham (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)
12) Regensburg (krfr.St. Regensburg)

siegler: Fraunberger zum Haag, Familie: Johann zu Prunn (besch.)
Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere zu Wernberg
Degenberg, Familie von: Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gegninger, Johann (besch.)
Ehingen, Familie von: Andreas

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1730
Former reference number
GU Haidau 370
Registratursignatur/AZ: fol. 97 No. 18
Zusatzklassifikation: Schiedsspruch
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR ??-018 ???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit sechs anhängenden Sg. (Sg. 1 u. 5 stark besch.)

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: Vrtailbrief zwischen der von Geisling ((3)) vnd Senckofen ((4)) ausgegangen

Originaldatierung: Geschehenn zu Regenspurg ((12)) an erichtag nach Johannis Baptiste ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: S1 noch vollst. vorh., aber stark bruchgefährdet!!!

Jahr: 1475

Monat: 6

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 60,00; H: 48,00; Höhe mit Siegeln: 55,00

Siegler: Fraunberger zum Haag, Familie: Johann zu Prunn (besch.) Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere zu Wernberg Degenberg, Familie von: Johann Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad, Generalvikar des Hochstifts Regensburg Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gegninger, Johann (besch.) Ehingen, Familie von: Andreas

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Schiedsspruch
Streitsache
Indexentry person
Fraunberger zum Haag, Familie: Johann zu Prunn
Nothafft, Familie von: Heinrich der Ältere zu Wernberg
Degenberg, Familie von: Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sinzenhofen, Konrad, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gegninger, Johann
Ehingen, Familie von: Andreas
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kantner, Kaspar, Dr., Dombaumeister
Nothafft, Familie von: Georg zu Wernberg
Nothafft, Familie von: Heinrich der Jüngere zu Wernberg
Nussberg, Familie von: Johann
Hartmayr: Johann, Sarching
Aschauer: Johann, Pfatter
Aschauer: Christoph, [Sengkofen]
Aschauer: Jakob, [Sengkofen]
Sturm: N.N., [Sengkofen]
Wunderer: N.N., Hüter, Geisling
Jäckl: N.N., Hüter, Geisling
Pusenkofer: Johann, Hönighausen
Heiligmaier: Konrad, Obermotzing
Stefan: Johann, Pfatter
Otiliger: Peter, Taimering
Freund: Johann, Moosham
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Prunn (Gde. Riedenburg, Lkr. Kelheim)
Wernberg (Gde. Wernberg-Köblitz, Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kantner, Kaspar, Dr., Dombaumeister
Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg), Dorf/Markt
Sengkofen (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)
Hart (Flur zw. Geisling u. Sengkofen, Lkr. Regensburg)
Hailohe (Flur zw. Geisling u. Sengkofen, Lkr. Regensburg)
Sarching (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg)
Pfatter (Lkr. Regensburg)
Sankt Gilla (Gde. Sengkofen, Lkr. Regensburg)
Freilohe (Flur zw. Geisling u. Sengkofen, Lkr. Regensburg)
Zwerglohe (Flur zw. Geisling u. Sengkofen, Lkr. Regensburg)
Hönighausen (Gde. Lappersdorf, Lkr. Regensburg)
Obermotzing (Gde. Aholfing, Lkr. Straubing-Bogen)
Taimering (Gde. Riekofen, Lkr. Regensburg)
Moosham (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)

Date of creation
1475 Juni 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1475 Juni 27

Other Objects (12)