Urkunden

Jörg Geiger aus Esslingen, wegen Bruchs einer früheren Verschreibung zu Vaihingen gef. und nach ergangenem Urteil mit Abhauen der drei Schwurfinger bestraft, danach auf Fürbitten seiner Ehefrau und Freundschaft wieder freigel., gelobt, solange er lebt bei seiner Familie in der Stadt Stadt Esslingen und in einem Umkreis von einer Meile darum herum sich aufzuhalten, und verspricht an Eides statt U. Er gelobt gleichzeitig, seine Atzung während der vergangenen neun Wochen in Höhe von 9 lb h LW und 7 ß h Schreiberlohn für diese U., zus. 9 lb 7 ß h, in Raten von je 15 ß h dem Bm. zu Vaihingen jeweils auf Fronfasten (Quatember bzw. vierteljährlich) zu bezahlen. J. Geiger war vormals wegen seiner Übeltaten nach einer Haft zu Cannstatt mit Backenbrennen und Rutenhieben bestraft worden und hatte über den Rhein schwören müssen, hatte diesen Schwur jedoch nicht gehalten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 6655
Extent
1 U
Further information
Siegler: 1) Trutwin Mager 2) Burkhard Rügger, beide B. und des Gerichts zu Vaihingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Context
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.5 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Indexentry place
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Esslingen am Neckar ES

Date of creation
1501 Oktober 22 (Fr v. Simon u. Judas)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1501 Oktober 22 (Fr v. Simon u. Judas)

Other Objects (12)