Urkunden
Ulrich von Brauneck (Brunek) bekundet: Er hat um 80 Gulden [ohne nähere Münzbezeichnung] an Bürgermeister, Rat und Bürger zu Hall folgende Güter und Rechte verkauft: das "burgstale" zu Klingenfels, auf dem die Feste gestanden ist, mit Graben, Wegen und Zäunen, das Eichholz ohne das Recht des Konrad von Klingenfels, darin zu seinem Hofe zu hauen, die Halde jenseits der Schmerach, ein Drittel des Gerichts zu Eckartshausen (Ögershusen), je zwölf Käse aus dem dortigen Hirtenstab und dem zu Unteraspach (Nidern Aspach) und den Weingarten im Gründlach, den Harsche baut. Das "burgstale" ist zur Hälfe Eigen, halb Lehen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 347
- Further information
-
Siegler: nicht ausgefüllt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.: 1 des A., 2: des Heinrich von Klingenfels (mit Wappen derer von Vellberg). Sr. und Datumszeile nicht ausgefüllt
Publiziertes Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 590
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden