Sachakte

Vogtei und Meierei Aachen

Enthaeltvermerke: Enthält: Tag zu Düren 1563 - Bl. 12) Wahl und Eid der Schöffen - 48) Hoheit der Vogtei - 60) Hoheit des Meiers - 122) Auszug aus den Berichten nach der Abrechnung von 1557 - 123) Register von Vogtei und Meierei - 134) Privilegia et iura Aquensium - 148) Streitigkeiten wegen des Aachener Reiches - 165) Wildbank - 190)191) Karte des Eschwaldes - 192) 1335 Februar 26 (Jülich Urkunden) - 193) Regesten der Privilegien von 1335 - 1447 - 194) Extrakt der Verhandlungen von 1559 - 202) Urkundenregesten 1246 - 1377 - 204) Auszug aus den Präsentationsregistern betreffend Aachen - 206) Urkunde Ludwigs des Bayern 1335 Februar 26 - 207) 1314 Dezember 2 - 208) 1336 August 14 - 210) Privilegien Karls IV. 1348 Januar 19 - 213) 1451 Mai 9 - 218) Försterbuch der beiden Wildbänke Wilhelmstein und Wehrmeisterei - 246) Gesuche um Geleit an die Stadt Aachen 1359 - 1512 - 263v) Kaiser Karl IV. schickt der Stadt Aachen ein Empfehlungsschreiben für seinen Kammermeister Thimo [VIII.] von Colditz, der aus religiösen Gründen zu ihnen komme. In einem Postskript gebietet er ihnen, den von Thimo in seinem Namen übermittelten Nachrichten Glauben zu schenken (= MGH Const XIII,2 S. 557 Nr. 624) - 280) Urfehden 1390 - 1548 - 322) Verhandlungen zu Kornelimünster 1568 - 485) Abschied zu Kornelimünster 1568 - 490) Kaiser Friedrich 1469 Februar 6 - 492) Herzog Reinald von Jülich 1402 Mai 4 - 499) Auszüge aus dem Schöffenbuch betreffend denMeiereischreiber 1442 - 1540 - 509) Einzelurkunden 1535 Februar 3, 510) 1546 Februar 16 - 514) 1427 Dezember 21 - 518) Auszüge aus dem Schöffenbuch betreffend die Vereidigung des Vogtes und Meiers 1534 - 1564 mit Formularen des Eides - 529) Instruktion für die Gerichtsboten zu Bardenberg 1569 - 533) Gebrechen zwischen der Stadt Aachen und den Gemeinden Würselen und Haaren 1487 - 536) Gerechtsame an dem Wald zwischen Aachen und Eschweiler 1357, 1476 - 540) Auszüge aus dem Kirchenbuch von Würselen 1481 - 1482, darin Weistum betreffend Gerechtsame im Aachener Reich (Streitigkeiten mit den Eilendorfern) - 546) Schöffenurkunden 1533 - 1536 betreffend Holzstreitigkeiten - 548) Würselen gegen Haaren wegen des Kirchenbaus - 558) Verhandlungen 1569 - 571) Extrakte aus dem Ratsbuch der Stadt 1514 - 1547 - 573) Kohlwerk in der Etsche 1551 und an der Wolfskuhle 1478 - 596) Verzeichnis der durch die Stadt Aachen verurteilten Missetäter 1477 - 1556 - 602) Urfehde des Hein Luther von Würselen 1536 - 604) Auszüge aus dem Memorienbuch der Stadt Aachen 1400 - 1458 - 609) Gebrechen der Stadt mit denen von Eilendorf wegen eines Ermordeten im Aachener Reich (Schriftwechsel mit dem Herzog von Jülich-Berg, dem Abt von Kornelimünster und anderen 1481/1482 - 622) Lombarden zu Aachen (Briefwechsel 1383 - 1423) - Auszug aus dem Schöffenbuch vor 1383 - ca. 1423 (1456 - 1484) - 631) Aachen-Würselen-Haaren gegen Eilendorf, Schriftwechsel mit dem Abt von Kornelimünster und dem Amtmann von Nideggen (um 1350 - 1454) 1529, dabei auch Schreiben des Abtes Richer (1336 - 1355?) - 645) Schreiben der Herzöge von Jülich an die Stadt Aachen in Münzsachen, vor 1383 - 1482 - 656) Auszüge aus der Ausgabenrechnung der Stadt von 1448, Verhandlungen mit dem Landdrosten von Jülich wegen des Wassers - 658) Übergriffe der Eilendorfer und der von Eschweiler im Aachener Reich (Eintrieb von Schweinen) - Schreiben des Abtes von Kornelimünster, des Herzogs von Jülich und des Frambach von Birgel 1383 - 1391 - 662) Meist Gerichtssachen betreffend 1441 - 1563 - 661) Gründung des Klosters Sankt Anna 1511 - 1512 - 664) Johann Byken, Dechant an Sankt Adalbert, gegen Gerhard van Haeren betreffend Schiffe 1441 - 664) Sühnekreuz im Aachener Reich 1471 - 665) Äbtissin zu Burtscheid gegen Johann Buck (erwähnt Verfall des Monschauer Lehenshofes) 1542 - 672) Aachener Reich ca. 1383 - 1509, darin Ansprache des Frambach von Birgel an den Erzbischof von Trier 1481 - 680) Geleitgesuche 1366 - 1494 - 696) Gefangene in der Stadt Aachen um 1423 - 1501 - 704) Gefangene - 714)-717) Gefangene (1380) - 1531 - 720) Gefangene (1383 - 1502) - 727) Kaiserliches Schreiben für Verbannte usw. 1391 - 1566 - 740) Schreiben für Verbannte von Herzögen von Jülich usw. um 1422 - 1493 - 746) Zehntrecht des Herzogs binnen dem Wildbann (Auszug aus dem Waldrecht der Wehrmeisterei) 1569 - 747) Fischen und Jagen - 748) Urteil in Sachen Stadt Aachen gegen Würselen und Haaren wegen der alten Türkensteuer 1553 - 749) Wilhelmsteinsche Lehengüter im Aachener Reich - 751) Vertrag von 1409 Februar 1 (siehe Berg Urkunden 1208, Herzog Adolf von Berg) - 755) Vertrag von 1418 Januar 21, Herzog Reinald von Jülich und Geldern - 758) Schiedsspruch Herzog Wilhelms 1482 Mai 31 - 762) Kaiser Friedrich 1486 Oktober 31 - 766) Karl V. 1550 Dezember 29 (Jülich-Berg Urkunden 2200) - 771) Bestallungen für Johann von Hepusch (Hompesch ?) als Vogt (1543) und Meier von Aachen (1535) - 776) Eingriff des Landdechanten von Jülich in einen Streit der Äbtissin von Burtscheid mit Vogt und Meier zu Aachen 1568 - 785) Auszüge aus den Privilegien 1349 - 1486 betreffend die Vererbpachtung der zugehörigen Dörfer - 801) Auszüge aus dem Buch der Wildbank 1424 - 1496 (mit Verzeichnis der Höfe) - 812) Zeugenverhör 1569 - 816) Protokolle des Abschiedes 1569 - 1011) Vogt- und Meieramt

Former reference number
J H 21a

Context
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 3. Hoheitsregistratur >> 3.4. Nachbarbeziehungen (Grenzstreitigkeiten) >> 3.4.1. Herzogtum Jülich >> 3.4.1.1. Aachen
Holding
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)

Date of creation
1246 - 1569

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1246 - 1569

Other Objects (12)