Archivale
Marquart Sebastian, Bischof von Bamberg, verleiht an Georg Stefan und Marx Carl Tucher, Paul d. J., Hans Paul und Christof Berthold Tucher einen Hof zu Niedermichelbach und 1/4 des Zehnten zu diesem Hof, 1/4 des Zehnten von 2 Gütern dort, 2 Güter zu Thann bei Herzogenaurach, 2 Gütlein zu Burgstall, 1 Haus zu Stöckig, 1 Gut zu Niederndorf, den Zehnten zu Hilpoltstein, 1 Hof zu Fürth und den Zehnten zu Rothenbruck.
- Reference number
-
E 29/V Nr. 15
- Further information
-
Ausstellertyp: Bischof/Domkapitel BA
Siegel, Befest., Zust.: 1 Siegel in Holzkapsel
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Aussteller: Marquard Sebastian (Bischof von Bamberg)
Indexbegriff Person: Empfänger: Tucher, Georg Stefan
Indexbegriff Person: Empfänger: Tucher, Marx Carl
Indexbegriff Person: Empfänger: Tucher, Paul
Indexbegriff Person: Empfänger: Tucher, Hans Paul
Indexbegriff Person: Empfänger: Tucher, Christof Berthold
Indexbegriff Person: Siegler: Marquard Sebastian (Bischof von Bamberg)
Indexbegriff Person: Unterschriften: Böttinger, Johann Georg (Lehenprobst)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Bamberg
- Context
-
Tucher/Ältere Linie/Urkunden
- Holding
-
E 29/V Tucher/Ältere Linie/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Bambergisches Lehen
- Indexentry place
-
Burgstall
Fürth
Hilpoltstein
Niedermichelbach
Niederndorf
Rothenbruck
Stöckig
Thann
- Date of creation
-
26.04.1692
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 26.04.1692
Other Objects (12)
Johannestag; Friedrich von Saunsheim - Zehnten zu Ellringen, Zehnten zu Lickartshausen, 2 Güter zu Weckelweiler, den Hof zu Herolthausen, 2 Wälder zu Brunnholtheim, 1 Hof zu Gronach , den Hof zu Wynden, einen Hof zu Volkershusen, den Zehnten zu Helmshofen, ein Hof zu Brunnholzheim, Hof zu Wallenhausen, ein Gut zu Schönbuch; Siegel: Friedrich von Saunsheim.
St. Catharinenabend; Friedrich von Saunsheim - Zehnten zu Ellringen, Zehnten zu Lickartshausen, 2 Güter zu Weckelweiler, den Hof zu Herolthausen, 2 Wälder zu Brunnholtheim, 1 Hof zu Gronach , den Hof zu Wynden, einen Hof zu Volkershusen, den Zehnten zu Helmshofen, ein Hof zu Brunnholzheim, Hof zu Wallenhausen, ein Gut zu Schönbuch; Siegel: Friedrich von Saunsheim.
Mittwoch nach Judica; Philipp von Saunsheim - Zehnten zu Ellringen, Zehnten zu Lickartshausen, 2 Güter zu Weckelweiler, den Hof zu Herolthausen, 2 Wälder zu Brunnholtheim, 1 Hof zu Gronach , den Hof zu Wynden, einen Hof zu Volkershusen, den Zehnten zu Helmshofen, ein Hof zu Brunnholzheim, Hof zu Wallenhausen, ein Gut zu Schönbuch; Siegel: Caspar von Sickingen.
Dienstag nach Andrestag; Friedrich von Saunsheim - Zehnten zu Ellringen, Zehnten zu Lickartshausen, 2 Güter zu Weckelweiler, den Hof zu Herolthausen, 2 Wälder zu Brunnholtheim, 1 Hof zu Gronach , den Hof zu Wynden, einen Hof zu Volkershusen, den Zehnten zu Helmshofen, ein Hof zu Brunnholzheim, Hof zu Wallenhausen, ein Gut zu Schönbuch; Siegel: Friedrich von Saunsheim.
Dienstag nach Pfingsten; Philipp von Seinsheim - Zehnten zu Ellringen, Zehnten zu Lickartshausen, 2 Güter zu Weckelweiler, den Hof zu Herolthausen, 2 Wälder zu Brunnholtheim, 1 Hof zu Gronach , den Hof zu Wynden, einen Hof zu Volkershusen, den Zehnten zu Helmshofen, ein Hof zu Brunnholzheim, Hof zu Wallenhausen, ein Gut zu Schönbuch; Siegel: Philipp von Sainsheim.