Urkunden

Kaspar Zoller, Bauer zu Harrenau, steinburgischer Untertan, und seine Frau Katharina anerkennen die Herrschaft Wörth als Obrigkeit über den Weingarten, gen. Pachmayr, zwischen Zinzendorf und Hofdorf, den sie von Johann Heitzer, Bürger und Bierbrauer zu Wörth, gekauft haben. S: Johann Konrad Ulrich Fels, Pfleger und Landrichter zu Wörth

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3798
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 981
Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: aufgedr. Papiersiegel.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1688

Monat: 11

Tag: 13

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Zoller: Kaspar, Bauer
Heitzer: Johann, B. und Bierbrauer zu Wörth
Fels: Johann Konrad Ulrich, Pfleger und Landrichter zu Wörth
Indexbegriff Ort
Steinburg (Gde. Hunderdorf, Lkr. Straubing-Bogen)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Gewerbe \ Brauer
Zinzendorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)

Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Laufzeit
1688 November 13

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1688 November 13

Ähnliche Objekte (12)