Archivale
Edelknecht Heinrich Kämmerer d. J. bekundet, dass er und seine Knechte den Frieden und das freie Geleit, das ihnen von Bürgermeister und Rat von Worms in dem ihm gegebenen Bündnisbrief (Boos UB II Nr. 933) gewährt wurde, einhalten werden und sie bei Nichteinhaltung ungeschützt vor dem Stadtgericht bestraft werden sollen, ebenso bei Geldschulden.
Text/Edition: Boos UB Worms Nr. 934; Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 1714
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 018
- Alt-/Vorsignatur
-
Abt. 159 U 18
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Digitalisiert durch: Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk, Digitalisat auf Festplatte Nr. 1 (RR 59).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Datumsdetails: sabbato proximo post dominicam Estomihi
Beschreibstoff: Pergament
Siegel; Zeichner: Sg.: A.; anh. Sg. besch. (Teile abgebrochen)
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Kontext
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Bestand
-
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
- Laufzeit
-
1390 Februar 19.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1390 Februar 19.