Urkunden
Johann Fabri, Vikar des Altars Maria Magdalena im Stift St. Johann zu Haug (Hawg) zu Würzburg (Wurtzpurg), verkauft Walter von Cronberg, Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, und dem Haus Mergentheim mit Einverständnis des Philipp Suppan, Dechant, und des Kapitels des Stifts zu Haug sämtliche Einkünfte und Rechte seiner Vikarei an genannten Gütern zu Wachbach und Ailringen (Elringen) um 207 rheinische Gulden fränkischer Landeswährung in Silber, 7 Würzburger Schillinge und 2 Pfennige. Unter diesen Gütern befindet sich ein Weingarten in den alten Jagst, der auch Valentin von Berlichingen zu Dörzbach (Dortzbach) und dem Fronhof zu Markelsheim (Marckelßheim) gültpflichtig ist. Bei der Lagebeschreibung der Güter wird das Amt Neuhaus (Neuenhaus) erwähnt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 367
- Former reference number
-
237. [18.Jh.]
N. 24 in fasc. 11 A lat. 30 Cist. H Merg [18.Jh.]
12 [19.Jh.]
- Further information
-
Siegler: Philipp Suppan (unnser gemein capitels innsigell); Andreas vom Sand (Sannd)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
Vermerke: 2 Rv.
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Wachbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1536 Juni 12 (montag nach dem sontag Trinitatis)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:10 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1536 Juni 12 (montag nach dem sontag Trinitatis)