Urkunde

Eidliche Versicherung Hermann Beisheims betr. eine Geldschuld und die Gefangenschaft Goltamers

Reference number
Urk. 18, 416
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1376 Febr. 19
Formal description
Ausf. Papier, aufgeklebt. - RundSg. Hermann Beisheims rückseitig aufgedrückt
Notes
Ich Herman Beysheym bekenn vffinlich an disme briefe als Goltamer schul(2)digit myn herren von Cappele, daz he gefangen were, vnd daz ich spreche he (3) were eyn selig man. myn junchre hette en loz gemachit als dye schulde vz(4)wiset. Spreche ich daz ich des vnschuldig bin, dan daz ich die achte vnd (5) czwenczig phund phennige furte geyn Lewinsteyn vnd lis daz gelt zcu Lewinsteyn (6) vnd reyd widir geyn Cappele. Du virnam ich zcu Cappele daz sye daz gelt (7) vff schaden zcu Czygenhayn gnomen hatten, du holte ich daz gelt wydir (8) zcu Lewinsteyn, vnd daz gelt wart beczalit zcu Czygenhayn vor Goltamers (9) gefengnisse. Vnd spreche daz vff myn eyd, daz daz also ist. Vnd diis zcu (10) vrkunde han ich myn ingesigel gedrucht vff dissen brieff zcu rucke. Datum (11) anno domini 1376 feria tertia ante dominicam Esto michi.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1376, feria tertia ante dominicam Esto michi

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Beisheim (Beysheym) bekundet, daß als Goltamer seinen [Hermanns] Herren [den Abt] von Cappel beschuldigte, daß er gefangen wäre, er [Hermann] spräche, der Abt sei ein frommer Mann (he were eyn selig man), sein [Hermanns] Junker (junchre) habe ihn gelöst (loz gemachit). Der Ausst. erklärt sich unschuldig, weil er die 28 lb.d. nach Löwenstein (Lewinsteyn) führte, das Geld dort zurückließ und wieder nach Cappel zurückgeritten sei. Dort habe er vernommen, daß sie das Geld zu Ziegenhain (Czygenhayn) auf Schaden genommen hätten, worauf er es wieder von Löwenstein holte. Das Geld wurde in Ziegenhain vor Goltamers Gefängnis bezahlt. Hermann spricht unter Eid, daß dies alles der Wahrheit entspreche.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: ---

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1370-1379
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1376 Februar 19

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1376 Februar 19

Other Objects (12)