Archivale
Ostwall 1 (1876: Nr. 714 auf dem Wall; 1829: Nr. 512)
Enthält: Bd 1, 1793-1804
Teilung des Erbes der Witwe Schaaberg (vor allem Meigener Gut und Haus am untersten Wall)
Bd. 2, 1829-1833
Eheleute Abraham Grah und Caroline Schaberg verkaufen an Messerreider Isaac Tesche halbes Haus Nr. 512 auf dem Wall
Bd. 3, 1876-1888
Nachlaß-Inventar des Heftemachers Friedrich Wilhelm Tesche, Sohn des Isaac Tesche; Witwe Tesche, geb. Caroline Essers, kauft Warenlager und Geschäftsutensilien des Scherenfabrikanten Ernst Höhmann zu Weeg; Kostenvoranschlag für Werkstattgebäude; Heiratsvertrag Witwe Tesche/Scherenfabrikant Reinhard Birkendahl; Hypothekenkündigung
- Archivaliensignatur
-
Kl - 093
- Kontext
-
Kleine Erwerbungen >> 10. Grundstücks-, Miet- und Gebäudeangelegenheiten
- Bestand
-
Kleine Erwerbungen
- Indexbegriff Sache
-
Wall
Stadtwall
Messerreider
Kaufvertrag
Erbteilungsangelegenheit
- Indexbegriff Person
-
Grah, Abraham
Schaaberg
Schaberg, Caroline
Tesche, Isaac
- Indexbegriff Ort
-
Meigen
- Laufzeit
-
1793 - 1833
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:36 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1793 - 1833