Urkunden
Kaiser Joseph II. genehmigt den Vergleich zwischen Bischof Maximilian Prokop von Regensburg und Kurfürst Karl Theodor von Bayern wegen ihren Streitigkeiten um die Hofmarken Eitting, Geisling, Weinting und Dechbetten. S: A
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3940
- Former reference number
-
GU Haidau 483 I
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Mit Unterschrift des Kaisers. Querverweise: eine Abschrift entnommen, jetzt: Hochstift Regensburg Hofrat vorl. Nr. 575
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes kaiserliches Siegel fehlt.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Brod
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1788
Monat: 3
Tag: 17
Äußere Beschreibung: (12 Bll., roter Samteinband)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry place
-
Brod (Gesp. Brod-Posavina, Kroatien)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen), hst.-rat. Amt
Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Burgweinting (krfr.St. Regensburg), hst.-rat. Hofmark
Dechbetten (krfr.St. Regensburg), hst.-rat. Hofmark
Reich: Kaiser/Könige \ Joseph II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Maximilian Prokop (v. Törring-Jettenbach), Bischof von Regensburg
Bayern, Kurfürstentum: Kurfürsten \ Karl Theodor
- Date of creation
-
1788 März 17
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1788 März 17