Archivale

Testament der Devotesse Anna Margarete Sophia Wetters vom 11. November 1748, verkündet am 22. November 1748.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. die Hausarmen, 2. Katharina und Gertrud Post in Greven, 3. ihr Hw. Vetter Herman Wessels, 4. Gertrud Wessels, Frau Fledderman, ihre Nichte, die geistliche Jungfer Agnes Wessels, 6. ihr Hw. Vetter Henrich Hüsing, 7. Margarete Wessels, Frau Niemers, 8. Elisabeth Wessels, Frau Luecker in Wolbeck, 9. Hw. Theodor Wessels in Ahaus, 10. Engelbert Tombusch in Merveld und dessen Bruder Bernard Tombusch in Nottuln, 11. Elisabeth Thomes, Witwe Schmitz, 12. Gertrud Thomes, Frau Eistrup, 13. die 5 Kinder der Margarete Tombusch, 14. das Kind der Gertrud Tombusch. Vermächtnisse erhalten a. ihre Nichte Maria Franziska Wetters im Annunziatenkloster in Coesfeld, b. die Witwe Finckenberg, Stiefmutter ihres + Vetters Johan Wilhelm Finckenberg, c. die Witwe Kupferschmied Hoynck auf der Aegidiistraße, d. ihr Vetter Herman Tophoff, Bäckeramtsverwandter auf der Jüdefelderstraße (er erhält ihren Hof auf der Wilmerstegge bei dem Goldenen Pflug), e. ihre Haushälterin Elisabeth Klinge. Diese erhält die Nutznießung ihres Gartens außer Ludgeritor in der Dahlstegge; nach dem Tod soll die Nutznießung ihre Nichte Jungfer Anna Margarete Sophia Fledderman erhalten. Das Eigentum an dem Garten soll aber die Mutter dieser Nichte, Margarete Wessels, Frau Niemers erhalten. Die Eltern der Testatorin waren Johan Wilhelm Wetters und Elisabeth Wessels. Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Johan Bernard Dam, Kaplan an Aegidii. Das Testament wird errichtet in der Torschreiberei ad S. Aegidium. Siegel der Testatorin und der Zeugen. Zeugen wie bei Nummer 265.

Reference number
B-Testa, III 266
Further information
Verweis: Vgl. III, 122

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1748

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1748

Other Objects (12)