Urkunde

Das freie Haus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] am Schlossberg an der 1761 mitbelehnten Ehefrau Johanna Regina, geborener Stie...

Reference number
Urk. 14, 13877
Former reference number
A I u, Wagehals sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Valentin Simmer, Bürgermeister [zu Schmalkalden], als Kurator des Friedrich Esaias Eschstruth, Enkels der verstorbenen Johanna Regina Hahn, wie auch Georg Friedrich Merckel, Stadtschultheiß [zu Schmalkalden], als natürlicher Vormund seiner Söhne, der Brüder Georg Christoph und August Christian Merckel, ebenfalls Enkeln der verstorbenen Johanna Regina Hahn
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das freie Haus zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] am Schlossberg an der 1761 mitbelehnten Ehefrau Johanna Regina, geborener Stiefel, gelegen mit aller Freiheit, Herrlichkeit und allem Zubehör, das ehemals Caspar Dantz innehatte, in der Folge Graf Georg Ernst von Henneberg dem Magister Basilius, Pfarrer zu Schleusingen, verehrt hat, von dem es durch Kauf an den hennebergischen Sekretär Johann Henckel und von diesem an den Amtmann zu Schmalkalden, Johann Steitz den Älteren, gekommen ist, zu Erbrecht. Von Letzterem gelangte das Haus an Hans Keller, von diesem an den Schultheißen Johann Marold, von Marold an Johann Ulrich Grobius, darauf an Johann Christoph Wißler, von diesem an Dr. Johann Juncker und schließlich von Johann Valentin Fuchs und dem Superintendenten von Haxthausen an den 1729 belehnten Johannes Pfingsten, Buchdrucker zu Hersfeld. Danach kam das Lehen an Josias Bochhammer, Bürger und Schneider zu Schmalkalden. Von dem Lehen ist ein jährlicher Erbzins an Michaelis von einem Ort eines Guldens und einem Fastnachtshuhn oder dafür zwei Gnacken in die Renterei zu Schmalkalden entrichten. [Ehemals Lehen der Grafen von Henneberg]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Salomo Friedrich Merckel

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe D-F >> Eschstruth und Merckel
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1791 September 03

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1791 September 03

Other Objects (12)