Archivale
Fürerwappen
Das von zwei eine Sternenkrone haltenden Putti flankierte vermehrte Wappen Fürer vor Trauerflor auf einem Piedestal. Um dieses entfaltet sich eine Ansammlung von Genien, Personifikationen (z. B. Justitia) und antiken Gottheiten (Apollo, Athene) und Allegorien. Einer der Putti reicht die (Nürnberger) Mauerkrone nach unten und gibt sie damit der am Schild mit den kleinen Stadtwappen kenntlichen Noris wieder zurück. So festlich die Szene wirkt - eine Trauergestalt (!) streut sogar Blumen um eine Urne! - scheint sie doch dem Todesfall eines sehr hochgestellten Herrn gewidmet zu sein - wahrscheinlich Christof VII. Fürer.
Sign. unten links: "P. Decker del:" (= Paul Decker d.J.) und rechts: "G. Lichtensteger sc:".
- Reference number
-
E 17/II Nr. 3789
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Kupferstich 18,6 x 14,6 cm (ohne die Schrift)
- Further information
-
Indexbegriff Person: Fürer, Christof VII.
Indexbegriff Person: Stecher: Lichtensteger, G = Georg
Indexbegriff Person: Stecher: Lichtensteger, Georg
Indexbegriff Person: Zeichner: Decker, Paul d. J.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen
- Context
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Holding
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff subject
-
Putti
Wappen, Fürer
Wappenmehrung, Fürer
Sternenkrone
Mauerkrone
Trauerflor
Piedestal
Genien
Justitia
Noris
Personifikation
Apollo
Athene
Allegorie
Stadtwappen, Kleines
Trauerfigur
Blumen
Urne
Trauerschrift
- Date of creation
-
1732
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1732
Other Objects (12)