Akten

Landtagsacta des Jahres 1656

enthält u.a.: Enthält: 1) Die von der Landschaft begehrten 12.000 Gulden Beitrag zu den starken Ausgaben. - 2) Die von der Markgräfin Sophie Margarethe an den schuldigen 40.000 Gulden aufgekündigten 8000 Gulden. - 3) Die von Landschafts wegen gesuchte Gleichheitsmachung in der Steuer. - 4) Verkauf des landschaftlichen Hauses und Gartens in der Herrieder Vorstadt [in Ansbach]. - 5) Die von einigen Landschaftsdeputierten dem Dr. Schell aufgekündigte Advokatur und des Landschaftssekretärs Henfflings Besoldungsminderung, Markgraf Albechts dagegen bezeugter Unwillen und Wiedereinsetzung. - 6) Die Zahlungserinnerung von 24.000 Gulden Subsidiengeldern von der Landschaft. - 7) Das Versehen der Festung Wülzburg mit Munition und Herbeischaffung des Anwerbgelds für 15 Mann.

Reference number
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Landtagsakten 75
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Landtagsakten >> Landtagsakten, Sachakten (Nr. 38-108)
Holding
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Landtagsakten

Date of creation
1656

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1656

Other Objects (12)