Urkunden
Peter Eberlin zu Unterloch vertauscht an Kaspar Biechelin daselbst einen Krautgarten samt einer darin befindlichen "offenkuchin" sowie ein Gärtlein hinter der Behausung Biechelins. Die Liegenschaft rührt von den Heiligen zu Berg zu Lehen. Dafür erhält der Aussteller den Garten genannt der Bubengarten, der an Martin Creizers Garten grenzt. Der Bubengarten geht von St. Nikolaus in Schmalegg zu Lehen. Die beiderseitigen Lehenherren haben dem Geschäft zugestimmt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1872
- Former reference number
-
09650
- Dimensions
-
13,6 x 44,6 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Schaden: Pergament fleckig
Aussteller: Peter Eberlin zu Unterloch
Empfänger: Kaspar Biechelin daselbst
Siegler: Dr. iur. Johann Jakob Hillenson, österreichischer Rat und Verwalter der Landvogtei in Obern und Niedern Schwaben
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexentry person
-
Biechelin, Kaspar
Creizer, Martin
Eberlin, Peter
Hillenson, Johann Jakob, Dr. iur.; Landvogteiverwalter
- Indexentry place
-
Berg RV; Pfarrkirche, Heiligenpfleger
Schmalegg : Ravensburg RV; St. Nikolaus-Kapelle
Schwaben, Landvogtei; Verwalter
Unterloch : Berg RV; Einwohner
Unterloch : Berg RV; Flurstücke
- Date of creation
-
1593 Oktober 2 (den andern tag monats Octobris)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1593 Oktober 2 (den andern tag monats Octobris)