Urkunde
Die Äbtissin Sophie und der Konvent des Stifts Neuen-Heerse übertragen dem Bischof Bernhard und der Paderborner Kirche die Stadt Brakel und das castrum Hindenborch nebst 7 in dessen Nähe belegenen Mansen unter der Bedingung, daß die augenblicklich damit Belehnten vom Bischof Wiederbelehnung fordern können.
- Former reference number
-
B 401u/Fürstbistum Paderborn - Urkunden, Nr. 495
- Notes
-
Original (Nr. 495 a), Abschrift 18.Jh. (Nr. 495 b), Abschrift 16.Jh. (Nr. 495 c)
- Context
-
Fürstbistum Paderborn - Urkunden >> 8. 1301 bis 1325
- Holding
-
B 401u Fürstbistum Paderborn - Urkunden
- Date of creation
-
1323 April 10
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:42 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1323 April 10
Other Objects (12)
Die Äbtissin Sophie und der Konvent des Stifts Neuen-Heerse übertragen dem Bischof Bernhard und der Paderborner Kirche die Stadt Brakel und das castrum Hindenborch nebst 7 in dessen Nähe belegenen Mansen unter der Bedingung, daß die augenblicklich damit Belehnten vom Bischof Wiederbelehnung fordern können.