Urkunde

Die Brüder Volker und Johan genannt Gos, Johans Frau Aleke, dessen Söhne Gherold und Johan verkaufen vor dem Richter Ludolf Span, Knappe, Sohn des Richard, Willikin Crumme dem Alten und dessen Frau Aleke für 21 Mark Osnabrücker Pfennige ihr gesamtes Land aus dem Lübbecker Feld, das sie von ihrer Tante (weseken), der Jungfrau Ghesen Gosinch erbten, dazu zwei Stücke Land bei dem Siechenhaus vorbehaltlich des Rückkaufrechts. Sollte das Land bestellt sein, sind die bisherigen Besitzer angemessen zu entschädigen. Siegelankündigung der Brüder Volker und Johan und des Richters Ludolf Span. Zeugen: die Knappen Menco von Dron, Reyncke Gropelingh, Johan Wlfham, Wicbold Schuldere, Gherold Hesphop. Datum: na godes bord dusent jar dre hundert jar in dem en un viftighesten jare to sunte Thomases daghe des hilleghen apostoles.

Reference number
D 352u, 15
Formal description
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Pergament, deutsch. Ursprüngliche Zahl der Siegel: 3, anhängend, ab. Rückvermerk: uppe der gose lant in dem lubbeker velde des twe stucke liggen by der seken husß.

Context
Stift Lübbecke - Urkunden
Holding
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden

Date of creation
1351 Dezember 21

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1351 Dezember 21

Other Objects (12)