Akten

Hauptakten

Enthält u.a.: Angelegenheiten des Ausschusses und des Kuratoriums.- Vortragssitzungen.- Benzinversorgung (Fischer-Tropsch-Verfahren).- Umwandlung des Instituts in eine selbständige Stiftung (u. a. Schr. Kellermann).- 25-jähriges Institutsjubiläum, 1939 (u. a. Programm).- Antrag auf die Verleihung des Professorentitels für die Abteilungsvorsteher Herbert Koch und Helmut Pichler, 3.6.1939 (mit Lebensläufen und Publikationsverzeichnissen).-

Enthält auch: Tätigkeitsberichte XXII und XXIV (1936, 1938).

Archivaliensignatur
I. Abt., Rep. 1A, Nr. 1325
Alt-/Vorsignatur
Gen. II / 7 Bd. VI

Kontext
Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung >> Generalverwaltung der KWG >> II. Angelegenheiten der Institute und Forschungsstellen der KWG sowie des Harnack-Hauses (Institutsbetreuerakten) >> II.1. Chemisch-physikalisch-technische Institute >> KWI für Kohlenforschung >> Hauptakten
Bestand
I. Abt., Rep. 1A Zentrale Einrichtungen der KWG, Generalverwaltung

Laufzeit
21.10.1935 - 14.2.1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 21.10.1935 - 14.2.1945

Ähnliche Objekte (12)