Urkunde
Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnrevers.
- Reference number
-
121, U von Langenau 1567 September 20
- Context
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 12 Anfangsbuchstabe L >> 12.8 von Langenau
- Holding
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Date of creation
-
1567 September 20
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1567 September 20
Other Objects (12)
Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnbrief.
Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnrevers.
Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnsvollmacht.
Hessen-Katzenelnbogensches Lehen der von Langenau, umfassend einen Teil am Zehnten zu Langenscheid, die Gülte und den 14. Salmen beim Salmenstrich zu Wallersheim, eine Hofstatt auf Burg Laurenburg nebst einem Garten und der Fischerei daselbst als Burglehen und eine Wiese in der Sulzbach bei Winden sowie eine Anzahl eigener Leute zu Fischbach, Weinähr, Langenau, Seelbach, Kirdorf, Hahnstetten und Winden als Mannlehen. Lehnbrief.