Urkunden

Matthäus Lauth, B. zu Stuttgart, verkauft an Hz. Christoph einen Teil seiner 'Steingrieben, Reye und Wieste' (Steingrube, Ödland und Wüstenei), wie es, von Steinen umgrenzt und vom Sonnenbergweg durchquert, zwischen den Weingärten, gen. 'die Steingrube' und 'Sonnenberg', liegt, hinten an Elias Meichsners Steingrube, vorn an des Ausstellers Weingarten und Steingrube, unten an die Klinge und oben an Dr. Konrad Steck und Urban Schellenberger stoßend, um 21 fl LW, welche ihm vom Kastkeller zu Stuttgart, Joachim Lindlin, gegen Übergabe des Briefs von Amts wegen ausbezahlt werden. Der Verkäufer behält sich neben verschiedenen Nutzungen auch den Weg neben seinem Weinberg für den Transport von Steinen und Abraum vor und verspricht, letztere binnen 14 Tagen von dem verkauften Grundstück zu entfernen, falls er sie dort einmal lagern sollte.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 31

Context
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden

Indexbegriff subject
Güterverkauf
Indexentry person
Lauth; Matthäus
Lindlin, Joachim
Meichsner; Elias
Schellenberger; Urban
Steck; Konrad Dr.
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
Indexentry place
Stuttgart S; Steinbruch

Date of creation
1553 April 13

Other object pages
Provenance
Archiv Stuttgart W Lade A. 6. Büschel
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1553 April 13

Other Objects (12)