Urkunden

Bischof Nikolaus von Regensburg legt [Konrad von Haimberg], Dompropst zu Regensburg, [Ulrich von Au], Domdekan zu Regensburg, u. [Leutwein Gamuret], Domscholastiker von Regensburg, den Äbten der Klöster Prv(e)fening ((1)) u. Prv(e)l ((2)), Propst u. Dekan von St. Johann in Regensburg u. dem Propst von St. Mang ((3)) eine Appellation an den Hl. Stuhl gegen die von pp. Nuntius Gabriel, Erzpriester von St. Archangelo in der Diözese Aryminen ((4)), verlangten Geleitgelder in Höhe von 132 Mark vor, die bei seinem Weg von Chamb ((5)) nach Newmarcht ((6)) in der Diözese Aystet ((7)) u. weiter nach Nv(e)rmberch ((8)) angefallen waren u. die der Nuntius mit Hilfe des Erzbischof [Friedrich III.] von Salzburg vom A mit gerichtlichen Mitteln zurückzuerhalten suchte, ungeachtet der Vermittlungstätigkeiten des Bischof Gwaltherus von Svronen ((9)) u. des Paulsdorferio, Agent des Nuntius. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs). genannte Personen: Z 1: Rychgero de Aheim, Abt von Kloster St. Jakob (Schottenkloster) in Regensburg. Z 2: Chvnr[ado] de Swarzenburch. Z 3: Mag. Gregorio, Domherr zu Regensburg u. Pfarrer in den Reichsstiften Ober- u. Niedermünster in Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Kloster Prüfening (krfr.St. Regensburg)
2) Kloster Prüll (krfr.St. Regensburg)
3) Chorstift St. Mang (Stadtamhof, heute krfr.St. Regensburg)
4) Rimini (Prov. ??, I)
5) Cham (Lkr. Cham)
6) Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
7) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
8) Nürnberg (krfr.St.)
9) Sorrent (Prov. ??, I)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 253/a
Former reference number
Zusatzklassifikation: Appellation
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 15-055
Further information
Überlieferung: Ins. i. Urk. 254

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg, Bischofshof

Originaldatierung: Interposita est hec appellacio ... VI. Idus iunii Rat[isbone] in domo nostra in aula inferiori ...

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1320

Monat: 6

Tag: 8

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Appellation
Geleitrecht
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gregorius, Mag. u. Pfarrer in Ober- u. Niedermünster
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Au, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gamuret, Leutwein, Archidiakon
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg), St. Mang (Chorstift): Pröpste \ Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Pröpste \ Schenk von Rieneck, Wirnt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Ebo
Prüfening (krfr.St. Regensburg), Kloster: Äbte \ Albert
Prüll (krfr.St. Regensburg), Kloster: Äbte \ Ulrich
Gabriel, pp. Nuntius u. Erzpriester von St. Archangelo in Rimini
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Sorrent (Prov.??, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Walter
Paulsdorf, Familie von: N.N. \ Agent des pp. Nuntius
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Richger von Aheim
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Schwarzenberg, Konrad von
Heinrich: Propst des Kollegiatstifts St. Mang in Stadtamhof
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Jakob (Schottenkloster): Äbte \ Aheim, Richger von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Niedermünster (Reichsabtei)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Dompröpste
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Au, Ulrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Gregor, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gamuret, Leutwein, Archidiakon
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg), St. Mang (Chorstift): Pröpste \ Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Pröpste \ Schenk von Rieneck, Wirnt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift): Dekane \ Ebo
Prüfening (krfr.St. Regensburg), Kloster: Äbte \ Albert
Prüll (krfr.St. Regensburg), Kloster: Äbte \ Ulrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Cham (Lkr. Cham), Stadt
Neumarkt i.d.OPf. (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Reichsstadt
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Rimini (Prov. ??, I), Bistum/Hochstift
Sorrent [?] (Prov.??, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Walter
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Schwarzenberg, Konrad von

Date of creation
1320 Juni 8

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1320 Juni 8

Other Objects (12)