Sachakte
Gedruckte und geschriebene Verfügungen betr. u. a. Dekret Murats betr. Einführung der Stempelsteuer im Großherzogtum Berg vom 28. März 1807, Einkünfte der Musiker des Kölner Doms, Schloß Brühl (Gehälter für den Gärtner Weyhe und die Wächter Plentz und Frohnenberg, Brennholz für die Gewächshäuser, Überweisung von Pflanzen aus dem Schloßpark Brühl in den botanischen Garten der Ecole Centrale in Köln), Liste der Schuldner der Karmelitessen in Münstereifel; Entscheidungen des Tribunals erster Instanz in Köln in folgenden Fällen: Fiskus gegen den ehem. Domänenempfänger zu Brühl, Zerres, wegen Verstoß gegen das Stempelsteuergesetz; Fiskus gegen den Notar des Kantons Lechenich, Lievenbruck, wegen Verstoß gegen das Einregistrierungsgesetz; Fiskus gegen Peter Joseph Schmitz zu Hersel wegen rückständiger Pacht; Gerichtsbeschlüsse gegen Zahlungsunwillige; Entschädigung des Pächters Moll für den Nicht- Genuß von Wald; Zuweisung der Scheune in Fritzdorf an das dortige Pfarrhaus
- Reference number
-
AA 0633, 3781
- Context
-
Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633) >> 29. Akten der Einregistrierungs- und Domänenbüros >> 29.3. Büro Brühl
- Holding
-
AA 0633 Roerdepartement, Domänendirektion Aachen, Einregistrierungs- und Domänenbüros (AA 0633)
- Date of creation
-
1798 - 1812
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1798 - 1812