Urkunden
Pfandbekenntnis Albrechts, Erzbischofs von Magdeburg, über die von Cäcilie (Silola), Herzogin von Sachsen[-Wittenberg] in Vertretung Wenzels, Herzogs von Sachsen[-Wittenberg], für 3 breite Böhmische Groschen [sic,wohl eher Schock Groschen] dergestalt versetzte Stadt Aken, dass Gebhard, Graf von Schraplau dieselbe zu seinen (des Erzbischofs) Pfennigen und dem gedachten Herzog zu seinem Erbe innehaben, dann aber, wenn die 3 breiten Böhmischen Groschen [sic, siehe oben] ihm, dem Erzbischof wiedergegeben würden, dieselbe Stadt frei, ledig und los sein soll.- Gegeben zu Jüterbog 1385, an Sankt Abdon und Sennen Tag.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04515 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Bd. 9, Bl. 45b und 455b und Kapsel 134, Nr. 3.
Ausstellungsort: Jüterbog
Registratursignatur: W. A. II, 511
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.2. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Askanier)
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
30. Juli 1385
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:12 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 30. Juli 1385