Archivale

Einnahmebuch des Zwölfmännerhauses Überwasser

Darin: [Rückvermerk:] N. 35.
[Rückvermerk:] H. Plester 25/12 1898

Enthält:
Einnahmeregister, chronologisch, Juni 1623 - Juni 1628, Einzelaufstellungen.
Danach mehrere Seiten herausgeschnitten (1628-1632?).
Einnahmeregister, chronologisch, Juni 1632 - Dezember 1667, Einzelaufstellungen.
Apotheken-Rezept für Pillenherstellung, ausgestellt für Huster Buschman im Zwölfmännerhaus, vom 24. Dezember 1785.
Einnahmeregister, chronologisch, März 1668 - Juni 1680, nur Gesamtsummen.
Zwei Blatt jährliche Eintragungen des Emonitors Farwick über die den Bewohnern des Zwölfmännerhauses ausgezahlten Einnahmen 1730-1751.
Ausgaben- und Finanzierungsregister für den Neubau, undatiert (steht zwischen Eintragungen von April 1676 und November 1676).
Am Schluß des Buches, nach vielen freien Seiten: Einträge über die Vergabe von einzelnen Wohnplätzen im Zwölfmännerhaus und über einzelne Einnahmen 1647, 1656-1658 und 1661-1662.
Jährliche Eintragungen über die Entlohnung des Emonitors 1642-1667.
"Extract aus der Stabtrager Register": 30 Tage nach dem Tod eines Domherrn soll den Zwölflingen zu Überwasser so viel an Brot und Geld gegeben werden wie denen bei Ludgeri.

Reference number
C-Stift-Zwölf-Über, Akte Nr. 4

Context
Zwölfmännerhaus Überwasser >> Akten
Holding
C-Stift-Zwölf-Über Zwölfmännerhaus Überwasser

Date of creation
1623 - 1680

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1623 - 1680

Other Objects (12)